Die viertaktige Einleitung mit Auftakt leitet die beschwingte Anfangs-Melodie der böhmischen Polka ein.
Im 16-taktigen Wechsel zwischen Flügelhorn und Tenorhorn führt diese nach einer Wiederholung über ein markantes Basssolo in einem Tutti ins Trio. Die Trio-Melodie, welche wechselweise von Tenorhorn und Flügelhorn getragen wird, beinhaltet neben Dur- auch wohldosierte Moll-Elemente und erzeugt dadurch absoluten Gänsehautfaktor.
Ein Zwischenteil mit kleinem Klarinettensolo führt in ein großes Tutti, die Trio-Melodie wird nochmals aufgegriffen, Tenorhorn/Bariton geht dreistimmig in die Gegenmelodie. Die spezielle dreistimmige Führung von Tenorhorn und Bariton ist mein unverwechselbares Markenzeichen geworden. Es verleiht den Arrangements den besonderen Sound und kleineren Besetzungen auch das nötige Volumen.
Triolische Elemente im Rhythmus und den tiefen Registern ziehen zusätzlich im letzten Tutti der Polka die Aufmerksamkeit auf sich. Eine Polka mit Ohrwurmcharakter!
die noten sind in druckform und digital hier erhältlich !